... mittels DermaPen noch bessere Ergebnisse
Der Dermapen ist ein Stift mit einem rotierenden Aufsatz aus feinsten Titan-nadeln, die feinste Mikroverletzungen in Form von über 1000 Löchern/Sekun-de setzen. Dabei kann die Länge der Nadeln elektrisch variiert werden (0,5-2,5 mm), das ist ein grosser Vorteil der Methode. Die eigentliche Kunst einer optimalen Behandlung besteht aber in der exakten Handhabung/ Bewegung des Stiftes unter einem bestimmten Druck, so dass feinste Mikroverletzungen resultieren. Die Haut wird dicker, die Porengröße reduziert sich, Pigmentver-änderungen werden abgeschwächt und die Haut wirkt jünger. Zusätzliche Effekte erreicht man durch das gleichzeitige Einarbeiten von Vitaminen/
sätzlicher Hyaluronsäure oder Eigenblut.
Zuerst gründliche Reinigung der zu behandelnden Fläche. Anschließend wird eine spezielle Anästhesiecreme aufgetragen. Aufgrund der ultraschnellen Einstich-Viberationstechnik ist mit einer kurzen Behandlungszeit zu rechnen
( je nach Areal und mit EMLA - Vorbereitung zwischen 30 - 45 min.). Je nach Intensität der Behandlung reultieren flächige Hautabschürfungen, welche mittels Feuchtigkeitscreme in der Regel nach 2-3 Tagen abheilen. Lichtschutz in den nächsten Wochen ist dringend notwendig. Empfohlen werden in der Regel 1-3 Behandlungen. Die DermaPen-Behandlung mit Eigenblut/ Plasma-gel kombiniert werden, um die Resultate zu intensivieren.
DermaPen kombiniert mit Eigenblut = Plasmaneedling
Durch diese Methode können die Ergebnisse noch intensiviert werden. Durch die Blutabnahme, die Plasmagel-Vorbereitung mittels Zentrifuge und das Ein-arbeiten von Plasmagesl ist das Verfahren etwas zeit- und kostenintensiver.
- Behandlung wird von Frau Ziesch durchgeführt
- örtliche Betäubung durch Auftragung von EMLA Creme
- leichtes Brennen wie bei Schürfwunden mit
Hautverletzung
- Behandlungsdauer: ca. 30 - 45 min.
- gesellschaftsfähig nach 2 - 3 Tagen
- 1 bis 3 Einzelbehandlungen möglich
- Kosten auf Anfrage.
|
|