... leistungsstarke Kryolipolyse bis - 8 Grad mit medizinischer Zulassung
Kryolipolyse ist eine nichtchirurgische Methode, um ärgerliche Fettpölster-chen loszuwerden. Sie wird schon seit einigen Jahren erfolgreich zur Körper-formung in den USA, zuletzt auch in Deutschland eingesetzt - entwickelt von zwei Dermatologen an der Harvard Medical School in Boston. Sie bewiesen und veröffentlichten 2008, dass subkutane Fettzellen stärker von der Kälte angegriffen werden als das umliegende Gewebe.
Zulassung als Medizinprodukt-Klasse IIa
Ärztliche Überwachung
Einsatz ausschl. in Arztpraxis/ Klinik
leistungsstarke Kryoeinheit
Arbeitstemperatur - 8 Grad
stabile, kalkulierte Kühlung
stufenweises Ansaugsystem
komfortablere Behandlung
vielfältige Handstücke
hohe Sicherheit für Patienten
1-2 Sitzungen nötig ( befundabhängig)
Behandlung grösserer Flächen
duale Behandlung
keine Einschränkungen, kein Ausfall
sofort gesellschaftsfähig
Methode:
Über eine kalkulierte Kühlung bis auf - 8 Grad der Fettzellen setzt ein programmierter Zelltod (Apoptose) ein. Die abgestorbenen Fettzellen werden anschließend durch den Stoffwechsel des Körpers in der Leber abgebaut, abtransportiert und über die Nieren ausgeschieden. Meist reicht eine Sitzung ( befundabhängig ), sonst 2. Sitzung nach 4 Wochen. Das Endergebnis braucht aufgrund des Fettabbaus in der Regel 3 Monate.
- Behandlungsdauer: 60 min.
- empfohlene Sitzungen 1 - 3 x im Abstand von 4 Wochen
- Endergebnis nach ca. 3 Mo.
- kein Kompressionsmieder nötig
- keine Ausfallzeiten, sofort gesellschaftsfähig
- kohlenhydratarme Ernährung für 8 - 10 Tage, plus Sport sinnvoll
- Sport, Solarium, Sauna 24 h meiden
|
|